
- Heidegger, Martin
Heraklit - 1. Der Anfang des abendländischen Denkens (Sommersemester 1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom Logos (Sommersemester 1944)
- Der Anfang des abendländischen Denkens; Logik. Heraklits Lehre vom Logos, Freiburger Vorlesungen Sommersemester 1943 u. Sommersemester 1944. Hrsg. v. Manfred S. Frings
- Herausgegeben:Frings, Manfred S.
- Leinen,
- 3. Aufl.,
- Klostermann
- (1994)
49,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferbar in 5-10 Werktagen
Die beiden Vorlesungen des Sommersemesters 1943 und 1944 stellen eine breite Grundlage zu den von Martin Heidegger selbst noch veröffentlichten Schriften über Heraklit her. In der ersten Vorlesung wird der Grund des Ursprungs der abendländischen Metaphysik durch den "Anfang" erfahren, in dem das Denken sein Wesen, das anfänglich Zu-denkende, in Anspruch nimmt. Die zweite Vorlesung geht hinter die Zweideutigkeit der "Logik" als Logik des richtigen Denkens und als Logik der Sachen zurück in die ur ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Heraklit - 1. Der Anfang des abendländischen Denkens (Sommersemester 1943) 2. Logik. Heraklits Lehre vom Logos (Sommersemester 1944)
- Der Anfang des abendländischen Denkens; Logik. Heraklits Lehre vom Logos, Freiburger Vorlesungen Sommersemester 1943 u. Sommersemester 1944. Hrsg. v. Manfred S. Frings
- Heidegger, Martin
- Leinen, XII, 406 S.
- Sprache: Deutsch
- 20.5 cm
- ISBN-13: 978-3-465-02648-8
- Titelnr.: 03539572
- Gewicht: 590 g
- Klostermann (1994)
Herstelleradresse
Klostermann
Westerbachstr. 47|60489|Frankfurt/Main|DE
E-Mail: bestellung@klostermann.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten