
»Die Massen sind so etwas wie die Sphinx der antiken Sage: man muß die Fragen, die ihre Psychologie uns stellt, lösen und darauf gefaßt sein, von ihnen verschlungen zu werden.«Mit seinem Buch »Psychologie der Massen«, das 1895 in der französischen Originalfassung und 1908 erstmals auf Deutsch, in der vorliegenden Übersetzung von Rudolf Eisler, erschien, wurde Le Bon zum Begründer der Massenpsychologie und zum bedeutenden Wegbereiter soziologischer wie psychologischer Forschungen. Er vertritt die ...
DETAILS
Psychologie der Massen
Le Bon, Gustave
Kartoniert, LIX, 251 S.
Sprache: Deutsch
22,5 cm
ISBN-13: 978-3-520-71002-4
Titelnr.: 67031290
Gewicht: 390 g
Kröner
Herstelleradresse
Kröner
Lenzhalde 20
70192 - DE Stuttgart
E-Mail: kontakt@kroener-verlag.de